Big Smoke
Eine Hommage an den Genuss
Die Zigarrenbranche trauert um einen ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten: Heinrich Villiger, Verwaltungsratspräsident der Villiger Gruppe und eine der prägenden Figuren der internationalen Tabakindustrie, ist am 25. Juli 2025 im Alter von 95 Jahren friedlich verstorben. Die Familie gab die Nachricht heute bekannt.
Heinrich Villiger stand über sieben Jahrzehnte an der Spitze des Familienunternehmens zu dem auch Beteiligungen am Import kubanischer Zigarren in Deutschland (5th Avenue) sowie der Schweiz (Intertabak AG) gehören. Als leidenschaftlicher Zigarrenliebhaber, strategischer Denker und Unternehmer alter Schule prägte er die Branche mit Weitsicht und unternehmerischer Konsequenz.
«In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater Heinrich Villiger, der das Familienunternehmen Villiger mit grossem Engagement strategisch und operativ geführt hat», sagt Corina Villiger, älteste Tochter und Mitglied des Verwaltungsrats. «Er war ein mutiger Visionär, der die Tabakindustrie in der Schweiz und darüber hinaus nachhaltig geprägt hat. Unser Vater hinterlässt eine grosse Lücke; umso mehr bedeutet uns das Privileg, die Tradition des Familienunternehmens in vierter und fünfter Generation fortsetzen zu dürfen.»
Die Nachfolge ist bereits geregelt. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Jvo Grundler das Verwaltungsratspräsidium. Der Jurist war seit 2020 Vize-Präsident und gilt als enger Vertrauter des Verstorbenen. «Heinrich Villiger war ein Patron alter Schule, der Mitarbeitende, Kunden und Partner mit seinem einmaligen Fachwissen und seinem Unternehmergeist zu begeistern wusste», so Jvo Grundler. «Ich fühle mich verpflichtet und geehrt, seine langfristig ausgerichtete Strategie im Sinne der Familie Villiger weiterzuführen.»
Corina Villiger und Heinrich Villigers Enkel Lucien Villiger bleiben gemeinsam mit Rolf Kaufmann im Verwaltungsrat aktiv und sichern so die Kontinuität des traditionsreichen Familienunternehmens.