
Bestens bedient
Im Restaurant Adler in Fläsch findet der geneigte Gourmet alles, was sein Herz begehrt: eine feine Küche, die besten Weine der Bündner Herrschaft – und eine Zigarrenlounge, um das Ganze zu verdauen.
Im Restaurant Adler in Fläsch findet der geneigte Gourmet alles, was sein Herz begehrt: eine feine Küche, die besten Weine der Bündner Herrschaft – und eine Zigarrenlounge, um das Ganze zu verdauen.
Im Restaurant Eint8 von Milenka und Goran Lucic kommen Fleisch- und Zigarrenliebhaber gleichermassen auf ihre Kosten.
Die mobile Sitzbank von Sorglos Design hat das Zeug zum Lieblingsplatz. Sie ist nicht nur ein ästhetischer Hingucker, sondern schützt auch noch vor Wind.
Einst war die Feuerstelle das Zentrum des Hauses. Der Feuerring bringt diese Tradition zurück und erfreut Designliebhaber und Feinschmecker gleichermassen.
Zeit für Musse und Kontemplation: Auf dem Loop Chair von Willy Guhl lässt es sich hervorragend sitzen, die Gedanken schweifen lassen – und schmauchen.
In der Zigarrenlounge des Bieler Hotels Elite kommen nicht nur Zigarren- sondern auch Architekturfans auf ihre Kosten.
Das Hotel Meilenstein in Thun beherbergt nicht nur das grösste Aquarium des Mittellands, sondern auch ein Oldtimer-Museum – und eine nicht allzu kleine Zigarrenlounge.
Hotelier Urs Karli hat ein Händchen für erfolgreiche Konzepte. Ein gutes Beispiel dafür ist seine Bar & Smoking Lounge Boca Grande.
Mit dem Baur's ist dem Zürcher Traditionshaus Baur au Lac eine raffinierte Neuinterpretation der klassischen Brasserie gelungen. Und Zigarren rauchen kann man dort auch.
Im The Peaks sorgt Punktekoch Manuel Reichenbach für kulinarische Höhenflüge. Für eine sanfte Landung empfiehlt sich anschliessend ein Gang in die Zigarrenlounge.
Im Zuger Zwischennutzungsprojekt Freiruum gibts allerhand zu sehen. Zum Beispiel eine Boulderhalle, eine Kaffeerösterei oder aber eine gediegene Smoking Lounge, Pokertisch inklusive.