
Wie bei Freunden
In der Bar La Dolce Vita liegt richtig, wer in ungezwungener Atmosphäre schmauchen will, Geselligkeit schätzt und ein Faible für Whisky, Rum und Gin hat.
In der Bar La Dolce Vita liegt richtig, wer in ungezwungener Atmosphäre schmauchen will, Geselligkeit schätzt und ein Faible für Whisky, Rum und Gin hat.
Im Dachrestaurant Zone 3 in Lyssach trifft sich eine bunt gemischte Gästeschar – gerne auch zum Schmauchen in der Zigarrenlounge mit Ausblick und gut sortiertem Humidor.
Das neue Hilton Garden Inn in Spreitenbach will nicht nur Businessreisende anlocken, sondern mit seinem Gastro-Konzept auch Aficionados eine Heimat bieten.
Unzählige Whiskys und Gins, dazu erlesene Zigarren aus aller Welt; in der Cigar Lounge des Hotels Ansitz Plantitscherhof in Meran fehlt es dem Geniesser an nichts.
In der neuen No5 Lounge im Stadtzentrum von Zug ist man bestens aufgestellt, um dem Kunden jeden Wunsch zu erfüllen. Kompromisse sind hier keine Option.
Im sankt-gallischen Gossau, etwas verborgen, unweit des Bahnhofs lädt ein ganz besonderer Gastronomiebetrieb dazu ein, bei Wein und Zigarre den ganzen Rest zu vergessen.
Sobald er die Aura Bar & Smokers Lounge in Zürich betritt, wähnt sich der Gast in der eleganten Bibliothek eines Gentleman-Clubs. Es gibt viel zu sehen – und Spannendes zu trinken.
Das Deltapark Vitalresort punktet mit einer spektakulären Sicht – nicht zuletzt aus der Smoker's Lounge heraus.
Die Wintersonne ist längst hinter den Bergen von St. Moritz versunken, wenn die im Hotel Schweizerhof untergebrachte QN Bar um 20 Uhr ihre Türen öffnet.
Das Angebot des Hotels Einstein St. Gallen ist vielfältig und eignet sich sowohl zum Übernachten als auch zum Tagen, Feiern oder Entspannen. Und gepflegte Geniesser kommen hier gleich mehrfach zum Zug.
Wer nach Zermatt reist, will das «Horu» sehen. Kein Problem im Grand Hotel Zermatterhof: Hier ist die Sicht auf den Berg garantiert – aus und in der Smokers Lounge.