
Unter Freunden
Früher war eben doch manches besser, dachten sich Georgios Antoniadis, Philipp Berner und August Burkart, als sie 2016 den Les Amis Club in Aarau ins Leben riefen.
Früher war eben doch manches besser, dachten sich Georgios Antoniadis, Philipp Berner und August Burkart, als sie 2016 den Les Amis Club in Aarau ins Leben riefen.
Im Herzen der Walliser Weinberge, in Uvrier-Sion, liegt das aparte Hôtel des Vignes.
Das Hotel Atlantis by Giardino war diesen Herbst in aller Munde. Kein Wunder, erkochte sich Küchenchef Stefan Heilemann im Restaurant Ecco doch aus dem Stand heraus zwei Michelin-Sterne.
Dass Andreas Caminada nicht nur zu den besten Köchen des Landes, sondern zu den besten Köchen der Welt gehört, ist allein schon Grund genug, sich auf die kulinarische Reise nach Fürstenau zu begeben.
Wer über die Schwelle des Don Alejandro’s tritt, lässt die Hektik des Dietlikoner Industriequartiers weit hinter sich.
Mit den dunkelroten Holzschindeln und dem prachtvollen Nasenschild zieht das geschichtsträchtige Haus zur Eintracht im sankt-gallischen Oberriet alle Blicke auf sich.
Die Chadafö Bar im Waldhaus Flims Alpine Grand Hotel & Spa entführt den Gast in die gute alte Zeit, als es sich die noblen Herren und feinen Damen mit einem Knickerbocker (1853) oder einem Bourbon Mint Julep (1862) gutgehen liessen.
Wo bis vor kurzem noch Barpianisten ihre Stücke zum Besten gaben, steigt heute wohl riechender Zigarrenrauch zur gewölbten Holzdecke hoch.
Das «LaCorona» liegt im Herzen von Rapperswil und ist das einzige Zigarrengeschäft der Stadt. Wobei die Bezeichnung «Zigarrengeschäft» zu kurz greift für das fünf auf fünf Meter kleine Lokal.
Ob Meditation oder Medikation, autogenes Training oder Autofahren, Hypnose oder Hüpfburg – viele Wege führen zur Entspannung.
Nach vier Monaten Bauzeit feierte das Restaurant Ampersand Ende Mai an der Habsburgerstrasse 16 in Luzern seine Eröffnung.