
Kuba? Fast alles!
Im jüngsten La Casa del Habano der Schweiz finden Aficionados mitunter sehr alte Havannas. Darüber hinaus verfügt Store Manager Franck Dorival über eine beeindruckende Auswahl des Standardsortiments und limitierter Serien.
Im jüngsten La Casa del Habano der Schweiz finden Aficionados mitunter sehr alte Havannas. Darüber hinaus verfügt Store Manager Franck Dorival über eine beeindruckende Auswahl des Standardsortiments und limitierter Serien.
Gut versteckt im Zürcher Unterland führt Camillo Bazzell zwei Unternehmen unterschiedlicher Natur gleichermassen erfolgreich. Das Geschäft mit den Zigarren soll in Zukunft wichtiger werden.
Nach zwei Jahren Abstinenz meldete sich der Big Smoke Anfang Sommer eindrücklich zurück. 500 Genussraucher und Genussraucherinnen feierten bis tief in die Nacht.
Die Zigarrenmarke Escobar Cigars hat mit Hip-Hop-Star Nasir Jones alias Nas einen weltbekannten Botschafter. Dahinter steckt eine Manufaktur in Nicaragua, die sämtliche Produktionsprozesse kontrolliert.
Manuel Inoa ist nicht nur verantwortlich für die Premiumzigarren von La Aurora, sondern auch das Gesicht des bald 120 Jahre alten Unternehmens. Ein Gespräch über Geschmack, Formate und den perfekten Blend.
Erstmals seit Ausbruch der Pandemie lud Beat Hauenstein, CEO von Oettinger Davidoff, diesen Sommer zu einer Jahresmedienkonferenz. Ein Gespräch über Ziele, Zigarren und den immer schwieriger werdenden Zugang zu den Märkten.
Obwohl ihre Zigarren Bestseller sind, wird die Marke Camacho von vielen Geniesserinnen und Geniessern noch immer unterschätzt. Wir haben alle vier Linien erneut blind degustiert.
Patrick Assal ist es gewohnt, verschiedene Leidenschaften mit der gleichen Energie zu verfolgen. Die Geschichte eines Lausanner Zahnarzts, der eben erst eine Zigarrenfabrik in der Dominikanischen Republik eröffnet hat.
Alexis Aazam Zanganeh ist seit über 20 Jahren eine zentrale Figur im Westschweizer Tabakfachhandel. Der Markt für kubanische, aber auch nichtkubanische Zigarren werde in naher Zukunft sehr interessant werden, sagt der Besitzer der ersten La Casa del Habano der Romandie.
Das Zigarrenangebot im Fünf-Sterne-Haus The Chedi ist in der Hotellerie weltweit einzigartig. Für Aficionados sei das mittlerweile ein Grund, nach Andermatt zu reisen, sagt Vizedirektor Tim-Martin Weber.
Vor 20 Jahren gründete Mark Kuster in Kuba die Kinderhilfsorganisation Camaquito. Tatkräftig zum Erfolg beigetragen hat auch die Schweizer Zigarren-Community.