
Exklusive Zigarren
Der Boutique-Zigarrenhersteller Caldwell Cigars präsentiert diesen Herbst zwei interessante Neuheiten, die es ausserhalb der Schweiz kaum zu kaufen gibt.
Der Boutique-Zigarrenhersteller Caldwell Cigars präsentiert diesen Herbst zwei interessante Neuheiten, die es ausserhalb der Schweiz kaum zu kaufen gibt.
Zur Zigarre kam Silvio Borsani auch über die Kunst. Und zur Kunst kam er auf Umwegen. Schuld daran ist sein Vater. Aber der Reihe nach.
Mit der Davidoff Chefs Edition 2021 feiert Oettinger Davidoff die Symbiose zweier Künste: jener des Kochens und jener des Blendens. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Nach zwei Jahren auf der Pferderennbahn in Dielsdorf suchten die Organisatoren des Big Smoke ein neues Zuhause – und wurden fündig
Marc Niehaus wandelte sich vom buddhistischen Mönch zum Zigarrenproduzent. Mit seiner Marke Vegas de Santiago verbindet der Westschweizer nachhaltiges Gewinnstreben mit bewusster Lebensfreude.
Mit der Zino Nicaragua belebt Oettinger Davidoff eine alte Marke, die in der (Erfolgs-)Geschichte des Unternehmens eine entscheidende Rolle spielte – und das noch immer tut.
Seit langem ist es ein heftig diskutiertes Thema unter Zigarren-Liebhabern: Welchen Einfluss hat das Deckblatt auf den Geschmack? Wir sind dieser Frage in einem massgeschneiderten Tasting nachgegangen.
Wie verändert die Kombination mit Rum oder Schokolade den Genuss eines Longfillers? Die Jahrgangszigarre Avo Improvisation LE 21 bietet sich für einen Versuch an.
Bei der Reifelagerung von kubanischen Zigarren geschieht Erstaunliches. Was genau, ist immer noch Gegenstand der Forschung. Wir nähern uns dem Thema – theoretisch wie auch praktisch.
Die Zahl der Bauern, die in der Schweiz Tabak anbauen, schwindet seit Jahren. Zu Ende des Zweiten Weltkriegs waren es einmal 6000 Betriebe.
Die Zigarrenmarke Fratello gehört einem gebürtigen Dominikaner, wird vornehmlich in Nicaragua gerollt und hat einen italienischen Namen. Ähnlich bunt ist die Karriere von Inhaber Omar de Frias.