
«Wir stehen für Eleganz»
Im Frühsommer reiste die Zigarrenproduzentin Maya Selva durch die Schweiz. Bei einem Espresso fand sie die Zeit, uns ihre neue Zigarre zu erklären. Und noch ein paar andere Dinge.
Im Frühsommer reiste die Zigarrenproduzentin Maya Selva durch die Schweiz. Bei einem Espresso fand sie die Zeit, uns ihre neue Zigarre zu erklären. Und noch ein paar andere Dinge.
Was passiert, wenn die Besitzer einer Boutiquezigarren- Marke in einer anderen Manufaktur fremdgehen? Jede Menge, wie das Beispiel von La Bucanera zeigt.
Heinrich Villiger gehört zur Schweizer Zigarrenwelt wie kaum ein Zweiter – als Geschäftsmann genau wie als Mensch. Mit 89 Jahren ist er als Patron noch immer voll am Ruder.
Am 6. Juli trifft sich die Zigarren-Gemeinde zum Big Smoke in Dielsdorf. Neu gibts zwei Bereiche.
Raymondo Bernasconi ist eine Kämpfernatur, immer in Bewegung, bisweilen bissig und mit einem klaren Plan. In drei Jahren will er in Rente gehen.
Am Festival del Habano präsentierte die kubanische Zigarrenindustrie ein Rekordergebnis. Dabei stagniert die Produktion seit Jahren. Ein Augenschein in Havanna.
Die Punch Sir David ist eine Hommage an den legendären Entrepreneur Sir David Tang – und ganz nebenbei eine wunderbare Ausnahmezigarre.
Pesche Baumann ist ein Urgestein der Tabakbranche. In seiner Karriere hat er Erfolge gefeiert, Niederlagen erlitten und bis heute nichts bereut.
Erstmals fand der Big Smoke auf der Pferderennbahn Dielsdorf statt. Auch abseits der Piste gings hoch zu und her: Über 350 Geniesser frönten ihrer Passion in vollen Zügen.
In den letzten fünf Jahren hat sich Zigarrenimporteur Marcello Corazza im Schweizer Tabakfachhandel einen ausgezeichneten Ruf geschaffen. Seine Karriere als Chirurg hat er dafür an den Nagel gehängt.
Bitte lächeln – oder auch nicht. Im exklusiven Cigar-Studio konnten sich die Besucher am Big Smoke ablichten lassen. Entstanden ist eine ausdrucksstarke Serie.